Einweihung modernisiertes Jogi-Löw-Stadion und Siegerehrung Stadtradeln 2025

„Heute ist ein besonderer Tag für unsere Stadt. Ein Tag, auf den viele lange gewartet und auf den alle hingearbeitet haben,“ begrüßte Bürgermeister Peter Schelshorn die zahlreichen Gäste im Jogi-Löw-Stadion.

Nachdem im Oktober 2024 mit den Sanierungsarbeiten begonnen wurde, konnten die Stadt Schönau im Schwarzwald sowie die Vereine FC Schönau und TuS Schönau am Sonntag, den 27. Juli 2025, um 13 Uhr das modernisierte Stadion feierlich eröffnen.
Das Fest startete bereits um 11 Uhr mit Musik der Stadtmusik Schönau im Schwarzwald. Um 13 Uhr begann der Empfang für die Ehrengäste im Vereinsheim des FC Schönau. Dort hatten der Ehrenbürger Jogi Löw und die weiteren Gäste die Gelegenheit, sich in das Goldene Buch der Stadt einzutragen.
Der offizielle Teil bestand aus Reden von Bürgermeister Peter Schelshorn, Christian Burkhard (Landschaftsarchitekt bei Burkhard und Sandler), Jasmin Markanic vom FC Schönau sowie von Jogi Löw, dem Ehrenbürger und Namensgeber des Stadions. Im Anschluss wurde das Stadion durch Pfarrerin Christine Würzberg und Pfarrer Helmut Löffler gesegnet.
 
Unter dem Motto „Sport verbindet“ wurde dieses Ereignis auch genutzt, um die Siegerehrung des diesjährigen Stadtradelns durchzuführen. Vier Teams mit insgesamt 44 Radfahrerinnen und Radfahrern absolvierten 401 Fahrten und konnten so 1.122 kg CO₂ einsparen.
Hier die Gewinner im Einzelnen:
Damen:
1. Platz:         Bianca Denner (EWS) mit 435 km
2. Platz:         Heidi Steck (offenes Team Schönau) mit 267,5 km

Herren:
1. Platz:         Andreas Haas (Forvia Hella) mit 974,5 km
2. Platz:         Markus Hintenaus (Forvia Hella) mit 906,1 km

Parlamentarier:
1. Platz:         Michael Schröder mit 82,2 km
2. Platz:         Michael Locker mit 28,4 km

Teamwertung:
1. Platz:         FORVIA HELLA mit 4.621 km, 264 Fahrten, 16 aktiven Radlern und durchschnittlich 289 km pro Person
2. Platz:         EWS TEAM SCHÖNAU mit 1.735 km, 108 Fahrten, 23 aktiven Radlern und durchschnittlich 75 km pro Person
 
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! Als Anerkennung für das Engagement im Stadtradeln 2025 erhält die Stadt Schönau im Schwarzwald vom ADAC Südbaden eine Reparatursäule für Fahrräder.
 
Der nächste Aktionszeitraum ist bereits vorgemerkt vom 14. Juni bis 4. Juli 2026.
Nach der Siegerehrung wurde das Band zur Einweihung mit großem Applaus durchtrennt. Bürgermeister Schelshorn schloss die Feier mit den Worten: „Das Jogi-Löw-Stadion ist bereit - für eine neue sportliche Zukunft, für Training, Turniere und Teamgeist, für Schule, Leichtathletik und Vereinsleben. Es ist bereit für Erinnerungen, die noch geschrieben werden.“

Stadt Schönau im Schwarzwald

Verbandsverwaltung

Gemeindeverwaltungsverband Schönau im Schwarzwald
Talstraße 22
79677 Schönau im Schwarzwald
E-Mail
Telefon 07673 8204-0
Fax 07673 8204-14

info@schoenau-im-schwarzwald.de
Kontaktformular

Öffnungszeiten der Verbandsverwaltung im Rathaus Schönau

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag                    
14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr  

Achtung:

Um längere Wartezeiten zu verhindern, bitten wir Sie weiterhin für Dienstleistungen im Bürgerservice einen Termin zu vereinbaren (07673 8204-34).

Kindergartenanmeldung