Stadt Schönau im Schwarzwald

Aktuelle Meldungen

Ab sofort ist die Wasserentnahme aus Bächen, Flüssen und Seen im gesamten Landkreis Lörrach untersagt. Das Verbot gilt für die allgemeine Nutzung von Wasser aus Oberflächengewässern. Das Schöpfen von Wasser für den eigenen Bedarf, beispielsweise zur Bewässerung von Gärten oder die Beregnung, ist damit verboten. Bestehende wasserrechtliche Erlaubnisse bleiben vom Verbot unberührt. Das Tränken von Vieh ist ohne Einschränkung erlaubt. Der Rhein ist vom Verbot ausgenommen.  mehr...
Meldung vom 09.07.2025

Bücherzelle Schönau

Nach wie vor wird die von der Agenda-Gruppe „aktiv für Schönau” eingerichtete und gepflegte Bibliothek von den Bürgerinnen und Bürgern lebhaft genutzt. Darüber freuen sich die Betreuerinnen sehr. Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass die Bibliothek nicht dazu dient, stapelweise ausgediente Kochbücher, Schul- und Fachbücher, CDs und VHS-Kassetten, Rezepthefte sowie Uralt-Bücher (abgegriffen und teils beschädigt) als Entsorgungsstätte zu nutzen und auf den Boden zu legen. Dazu gibt es den Recyclinghof! mehr...
Für Freitag, den 18. Juli 2025 wird für den Bereich Talstraße, Stadtmitte gemäß Gemeinderatsbeschluss eine Ausnahmegenehmigung vom Verbot der Ruhestörung erteilt. Die Ausnahme gilt von 22 bis 24 Uhr. mehr...
Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass im Rathaus Schönau im Schwarzwald eine Grundbucheinsichtsstelle eingerichtet ist.  mehr...
Meldung vom 01.07.2025

Biosphärenfest

Herzliche Einladung zum Biosphärenfest in Zell i.W. Das Fest wird abwechselnd in einer der Mitgliedsgemeinden im Biosphärengebiet durchgeführt.

Stadt Schönau im Schwarzwald

Verbandsverwaltung

Gemeindeverwaltungsverband Schönau im Schwarzwald
Talstraße 22
79677 Schönau im Schwarzwald
E-Mail
Telefon 07673 8204-0
Fax 07673 8204-14

info@schoenau-im-schwarzwald.de
Kontaktformular

Öffnungszeiten der Verbandsverwaltung im Rathaus Schönau

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag                    
14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr  

Achtung:

Um längere Wartezeiten zu verhindern, bitten wir Sie weiterhin für Dienstleistungen im Bürgerservice einen Termin zu vereinbaren (07673 8204-34).

Kindergartenanmeldung